Das Tool für ISM, BCM und Datenschutz: GRASP 

Mit GRASP können Sie spezifische Managementsysteme wie das Information Security Management-System gemäß ISO 27001 betreiben. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, Fachdisziplinen wie BCM und Datenschutz auf einer gemeinsamen Datenbasis abzubilden und somit die Vorteile eines integrierten Managementsystems voll auszuschöpfen. 

Fragen zu ISMS Tool-Auswahl?
Wir helfen gerne!
In einem kurzen Gespräch lassen sich Fragen oft schnell klären

Mit GRASP können Sie spezifische Managementsysteme wie das Information Security Management-System gemäß ISO 27001 betreiben. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, Fachdisziplinen wie BCM und Datenschutz auf einer gemeinsamen Datenbasis abzubilden und somit die Vorteile eines integrierten Managementsystems voll auszuschöpfen. 

GRASP steht für Governance, Risk, Audit, Security Platform und ermöglicht es Ihrer Organisation, Prozesse einfach und schnell zu digitalisieren. Die anwenderfreundliche Benutzeroberfläche, durchdachte Nutzerführung, Workflows und leicht zu erstellende Reportings entlasten Projektverantwortliche massiv. Mit GRASP können Sie Ihre Organisation effizient in Bezug auf Informationssicherheit, Business Continuity und Datenschutz steuern. 

Dank Automatisierungen für Prozessabfolgen, Benachrichtigungen, Aufgaben und Erinnerungen können Sie weniger Zeit für wiederkehrende manuelle Tätigkeiten aufwenden. GRASP ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, indem rollenbasierte Arbeitsansichten und vorstrukturierte Erfassungsmöglichkeiten geboten werden. Sie können Dashboards nutzen, um prozessorientierte Betrachtungen für ISM, BCM und Datenschutz durchzuführen und diese nach Ihren Bedürfnissen ohne Programmieraufwand optimieren. 

Ein weiterer Vorteil von GRASP ist der Ansatz eines integrierten Managementsystems. Sie können Strukturen, Prozesse, Assets, Systeme und Applikationen einmalig inventarisieren und von dieser umfassenden Übersicht profitieren. Mit der Schnittstelle zum CIO COCKPIT können Sie beispielsweise Ihre Hardware-Assets automatisiert in GRASP einlesen und sofort unter Aspekten des BCM und ISM bewerten. 

Drei Gründe für GRASP 

Es gibt drei wesentliche Gründe, warum GRASP die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist. Erstens ermöglicht es Ihnen, Risiken zu erfassen, zu visualisieren und verständlich zu kommunizieren. Sie können den risikobasierten Ansatz verfolgen, indem Sie Risiken bewerten, behandeln und einen kontinuierlichen Überblick behalten. Dabei lassen sich die mit Ihren Geschäftsprozessen verbundenen Risiken bis hin zur IT-Asset-Ebene mühelos nachvollziehen. 

Zweitens bietet GRASP einen hohen Automatisierungsgrad, der Ihnen zeitsparendes und strukturiertes Arbeiten ermöglicht. Sie können manuelle Tätigkeiten reduzieren, indem Sie Prozessabfolgen, Benachrichtigungen, Aufgaben und Erinnerungen mit automatisierten Workflows umsetzen. Zudem können die IT-Assets Ihres Unternehmens vollautomatisiert, stets aktuell und vollständig erfasst werden. 

Drittens ist GRASP flexibel an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassbar, ohne dass Programmieraufwand erforderlich ist. Auch die Umsetzung branchenspezifischer Standards ist mit geringerem Customizing-Aufwand als üblich möglich. Dadurch wird Ihnen der individuelle Start mit GRASP erleichtert. 

Insgesamt bietet GRASP eine umfassende Lösung für ISM, BCM und Datenschutz, die Ihnen dabei hilft, Ihre Organisation effizient zu steuern, Risiken zu verwalten und den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Mit seiner Flexibilität und benutzerfreundlichen Oberfläche ist GRASP eine wertvolle Unterstützung für Unternehmen, die Wert auf Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity legen.